Topstory

Hat sich im Kanton das Einkaufsverhalten verändert?

«Konsumentenstimmung so schlecht wie noch nie!» Die Solothurner Detailhändler können diesen Befund des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) vom letzten Quartal nicht bestätigen. Doch ein Rückblick auf das Jahr 1 nach der Pandemie…

Kreislaufwirtschaft steht bei uns auf Platz 1

Der mit 20 000 Franken dotierte Solothurner Unternehmerpreis (SUP) wurde am 10. Januar zum 25. Mal verliehen. Stolze Gewinnerin ist die Marti AG Solothurn. Das Jahreskriterium Kreislaufwirtschaft» verinnerlicht das Unternehmen unter der…

Dem Präsidenten der SSO-Solothurn auf den Zahn gefühlt

Dr. med. dent. Dominik Jordi, Präsident der Zahnärzte-Gesellschaft SSO des Kantons Solothurn, betont, dass der Fachkräftemangel in der Zahnmedizin nicht so drastisch wie in der Humanmedizin sei. Er spricht über aktuelle Trends…

Der achte Solothurner Wirtschaftsbarometer: Vorsichtig optimistisch

Die Auswertung der zum achten Mal durchgeführten Umfrage zum Solothurner Wirtschaftsbarometer zeigt, dass die Solothurner Unternehmen von einer Wachstums­verlangsamung ausgehen, aber dennoch vorsichtig optimistisch ins Jahr 2023 steigen. Es werden zwar aufgrund…