In der aktuellen Arbeits- und Wirtschaftswelt existieren viele Reize, aber nur wenig Zeit, diese mental zu verarbeiten. Deshalb ist derzeit eine Kompetenz ganz besonders wichtig: Resilienz. «Ohne eine gut ausgebildete Resilienz entstehen…

In der aktuellen Arbeits- und Wirtschaftswelt existieren viele Reize, aber nur wenig Zeit, diese mental zu verarbeiten. Deshalb ist derzeit eine Kompetenz ganz besonders wichtig: Resilienz. «Ohne eine gut ausgebildete Resilienz entstehen…
Megatrends sind in aller Munde. Stabile Säulen in der Krise, klare Treiber von Veränderungen und konstante Chancen für Innovationen. Doch wie werden Megatrends von der Corona-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine beeinflusst? Welche werden…
Im Rahmen seines 30-jährigen Bestehens lanciert der WWF Solothurn einen neuen «Förderpreis Klimaschutz» für Unternehmen und Organisationen im Kanton Solothurn. Ausgezeichnet werden innovative Projekte, die einen konkreten Beitrag zum Klimaschutz leisten und…
Das KOF Konjunkturbarometer bewegt sich im Januar lediglich sehr leicht. Es steigt wieder geringfügig, nach einem noch kleineren Rückgang im Vormonat. Damit hat sich bereits seit November der Barometerwert nur wenig verändert.…
Dass die Corona-Pandemie auch im vergangenen Jahr dominant und herausfordernd war, ist unbestritten. Doch welche Auswirkungen sie gehabt hat, ist interessant und unerwartet zugleich. Andreas Gasche, Geschäftsführer des Kantonal-Solothurnischen Gewerbeverbandes und…